Hauptmenü:
Der Schulverein des GamMa hat für die drei Jahrgänge 8, 9 und 10 ein Präventionsprojekt zur Mediensucht organisiert, das klassenweise jeweils in einer Doppelstunde absolviert wurde. Für die Erziehungsberechtigten fand am ersten Tag des Projektes ein Elternabend statt. Veranstaltet werden die Workshops von "return – Fachstelle Mediensucht Hannover". Hierzu unten auf der Seite der Bericht aus dem Achimer Kurier vom 2.10.2019.
Zum Inhalt:
Das Internet bietet großartige Möglichkeiten! Es hat Einzug in unser aller Leben gehalten und prägt zunehmend die Art und Weise, wie wir Informationen aufnehmen unsere Freizeit gestalten und Beziehungen leben. Doch es zeigen sich auch Risiken und Gefährdungspotentiale, nicht zuletzt durch das mobile Internet in der Hosentasche. Erwachsene, Jugendliche und Kinder finden dort nicht nur Interessantes und Nützliches. Sie werden auch mit einer Fülle von zerstörerischen Inhalten konfrontiert, die einer gesunden Entwicklung schaden können. Menschen können sich in den unendlichen Weiten des Netzes verlieren. Die einen investieren zuviel Zeit in Online-