Spanisch
Unterricht > Fächer
Was macht man bei uns in Spanisch?
Spanisch ist mit etwa 550 Millionen Sprecher:innen eine der wichtigsten Sprachen der Welt – sie verbindet Menschen auf mehreren Kontinenten und öffnet Türen zu vielfältigen Kulturen. Im Unterricht lernen wir, uns in Alltagssituationen sicher zu verständigen, Texte zu verstehen und über Themen aus Spanien und Lateinamerika zu sprechen. Wir lesen Geschichten, führen Dialoge, hören Musik und kochen hin und wieder typische Gerichte. So wird die Sprache lebendig und macht Lust darauf, mehr über el mundo español zu erfahren.
Welche Aktivitäten gibt es neben dem Unterricht?
Auch außerhalb des Unterrichts ist bei uns einiges los. Unsere Schüler*innen nehmen in der 7. Klasse am Vorlesewettbewerb des DSV teil oder gestalten kreative Beiträge für den Bundesfremdsprachenwettbewerb. Besonders spannend sind unsere Austausche und Erasmus+-Projekte – zum Beispiel mit der Partnerschule in Talavera de la Reina (Spanien) in der 9. Klasse oder mit der Deutschen Schule in Quilmes (Argentinien) in der 11. oder 12. Klasse. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über Erasmus+ mehrere Wochen an einer spanischen Schule zu verbringen (mehr Infos: hier klicken).
Wissenswertes
Spanisch kann bei uns ab der 6. Klasse im Klassenverband gelernt werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Spanisch ab der 11. Klasse als dritte Fremdsprache neu zu wählen. In der Oberstufe kann das Fach als schriftliches oder mündliches Prüfungsfach im Abitur auf grundlegendem Niveau belegt werden. Wir freuen uns über alle, die Spaß am Sprachenlernen haben und mit uns die Welt des Spanischen entdecken möchten.
