Erasmus Huizen 2025
Aktuelles > Februar 2025
Vielen Dank an die Erasmus-Gruppe, die uns von der Projektwoche in Huizen (NL) Fotos und Eindrücke (zu lesen unterhalb der Fotos) geschickt hat!






Unsere Projektwoche in Huizen begann Sonntagabend mit einem
Buffet in der Gastschule, bei dem uns leckeres Essen und Getränke erwarteten.
Dort haben wir auch unsere Gastschüler das erste Mal getroffen und
Ice-Breaker-Spiele gespielt, um uns besser kennenzulernen.
Wir haben uns in den Niederlanden mit dem Thema „Freedom“
(Freiheit) beschäftigt und durften bei verschiedenen Workshops teilnehmen, um
das Thema zum Ausdruck zu bringen. Zur Auswahl standen Fashion (Nähen), Spoken
Word (Poetry Slam und Gedichte), Sing-Song-Rap (Singen) sowie auch Dance (Hip-Hop).
All unsere Workshops fanden im Kulturzentrum „Nowhere“ in Amsterdam statt. Dort
hatten wir an zwei Tagen in der Woche Zeit unser künstlerisches Können unter
Beweis stellen und unsere Visionen von Freiheit zu verwirklichen.
Am Dienstag, nachdem wir mit den Workshops fertig waren,
fuhren wir nach Amsterdam, um dort das van Gogh-Museum zu besichtigen. Es war
sehr toll, alle berühmten Bilder mal in echt sehen zu dürfen, und unsere Tour Guides
haben es auch sehr spannend gestaltet. Danach sind wir auf einem City Walk
durch Amsterdam zurück zum Bus gelaufen, wobei man die ganze wunderschöne
Stadt, mit wichtigen Sehenswürdigkeiten wie das Anne Frank Haus, gesehen hat.
Am dritten Tag fuhren wir nach Rotterdam, wo wir zunächst
eine Bootstour durch den Hafen machten und schon viel von Rotterdam sehen
konnten. Danach liefen wir zur Markthalle und sahen unterwegs auch noch einiges
von der Stadt. In der Markthalle hatten wir Zeit zum Shoppen und Sightseeing,
bevor wir zum Bus zurückkehrten und nach Hause fuhren.
Nachdem wir alle fleißig in unseren Workshops gearbeitet
hatten, kamen auch schon am Donnerstag die Präsentationen. Egal ob es Tanz,
Rap, Fashion oder Poesie war, wir alle waren ziemlich nervös und aufgeregt,
unsere Ergebnisse mit allen zu teilen und aus unserer Komfortzone rauszukommen.
Im Endeffekt hatten wir aber nichts zu befürchten und hatten dafür unglaublich
viel Spaß, da jeder jeden unterstützt hat und keiner kritisiert wurde. Wir
waren komplett frei, unsere eigene Kreativität fließen zu lassen und in
verschiedensten Formen darzustellen.
Am vorletzten Tag fand abends eine kleine Abschiedsparty
statt. Wir sind alle zusammen bowlen gegangen und hatten jede Menge Spaß.
Der Austausch in den Niederlanden war ein total schönes
Erlebnis. Die große und moderne Schule hat uns tief beeindruckt, da es ein
total vielfältiges Angebot gab und alles deutlich größer war als am GamMa. Aber
noch überwältigender war die Herzlichkeit der Gastfamilien. Man hatte das
Gefühl, dass es keine andere Nation gibt, die von so unglaublich netten und
warmherzigen Menschen geprägt ist, man hat sich super wohl gefühlt – es war
einfach wunderschön und unvergesslich.