Französisch
Unterricht > Fächer
Was macht man bei uns in Französisch?
Die französische Sprache spielt eine bedeutende Rolle in Europa und weltweit: Sie ist nicht nur Amtssprache in mehreren europäischen Ländern und eine der wichtigsten Sprachen der Europäischen Union, sondern auch auf allen fünf Kontinenten vertreten. Französisch ist zudem eine der offiziellen Sprachen internationaler Organisationen wie der UNO, der UNESCO oder des Europarats. Wer Französisch lernt, erschließt sich daher eine globale Kultursprache und gewinnt Zugang zu vielfältigen beruflichen, kulturellen und gesellschaftlichen Möglichkeiten.
Am GamMa beginnt der Französischunterricht in Klasse 6 als zweite Fremdsprache und wird zunächst vierstündig bis Klasse 9 unterrichtet. Ab Klasse 10 wird Französisch dreistündig fortgeführt. In der Oberstufe besteht die Möglichkeit, das Fach auf Grundkursniveau bis zur Abiturprüfung weiter zu belegen und so fundierte Sprachkenntnisse zu erwerben.
Im Anfangsunterricht liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Kommunikationsfähigkeit: Die Schüler*innen lernen früh, sich in alltäglichen Situationen auf Französisch auszudrücken – sei es in einfachen Dialogen, Rollenspielen oder kleinen Präsentationen. Durch handlungsorientierte Methoden wird die Hemmschwelle zum Sprechen abgebaut, und die Lernenden entwickeln Schritt für Schritt Sicherheit und Freude an der aktiven Nutzung der Sprache.
Welche Aktivitäten gibt es neben dem Unterricht?
Ab nach Frankreich!
In Klasse 8 findet regelmäßig ein Schüleraustausch mit Paris–Igny statt, der wertvolle Einblicke in das französische Alltagsleben bietet. Darüber hinaus bestehen Kontakte nach Nizza, die für besonders motivierte Schüler*innen längere Austauschaufenthalte ermöglichen und den Schüler*innen authentische Spracherfahrungen im Süden Frankreichs eröffnen.Wissenswertes
Zertifikate!
Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, direkt an der Schule das DELF-Zertifikat auf den Niveaustufen A2 bis B1 zu erwerben (unten ein Foto von der Urkundenübergabe). In einer DELF-Arbeitsgemeinschaft werden sie gezielt auf die Prüfung vorbereitet. Dieses international anerkannte Sprachdiplom stärkt nicht nur das Selbstvertrauen im Umgang mit der französischen Sprache, sondern kann auch bei Bewerbungen von großem Vorteil sein.
Überzeugt? Alors,
À Plus!